Wenn sich die Blätter färben und die Luft kühler wird, ist Hagebuttenzeit. Die kleinen, leuchtend roten Früchte sind nicht nur wunderschön anzusehen, sondern wahre Alleskönner in der Naturküche und Naturkosmetik. Sie stecken voller Vitamin C, Antioxidantien und wertvoller Pflanzenstoffe – perfekt also, um Körper und Seele etwas Gutes zu tun. Hier sind drei einfache und natürliche Ideen, was du mit Hagebutten machen kannst.
1. Hagebuttentee – der Immunbooster für kalte Tage
Hagebuttentee ist ein klassischer Vitaminspender, der besonders im Herbst und Winter beliebt ist. Er stärkt das Immunsystem, hilft bei Erkältungen und schmeckt angenehm fruchtig-säuerlich.
So geht’s:
- Frische Hagebutten waschen, Stielansatz und Blüte entfernen.
- Halbieren und die Kerne samt Härchen mit einem Löffel entfernen (Handschuhe tragen!).
- Die Hälften auf einem Backblech bei 40 °C im Ofen oder im Dörrgerät trocknen.
- Getrocknete Stücke in einem Glas aufbewahren.
- Für eine Tasse Tee etwa 1 EL getrocknete Hagebutten mit heißem Wasser übergießen, 10–15 Minuten ziehen lassen und genießen.
Tipp: Für extra Geschmack kannst du getrocknete Apfelstücke oder Zimt hinzufügen.
2. Hagebuttenmus – fruchtiger Aufstrich voller Nährstoffe
Hagebuttenmus ist ein köstlicher, leicht säuerlicher Brotaufstrich, der wunderbar zu Joghurt, Porridge oder Pancakes passt. Er ist reich an Vitamin C und enthält natürliche Fruchtsäuren, die den Stoffwechsel anregen.
So geht’s:
- 500 g Hagebutten putzen und halbieren.
- Mit etwas Wasser weichkochen (ca. 20 Minuten).
- Die Masse durch ein feines Sieb oder die „Flotte Lotte“ streichen, um die Kerne zu entfernen.
- Das Mus mit etwas Honig oder Ahornsirup abschmecken.
- In saubere Gläser füllen und im Kühlschrank aufbewahren.
Tipp: Wenn du das Mus einkochst, ist es mehrere Monate haltbar – ideal für den Wintervorrat.
3. Hagebuttenöl – natürliche Pflege für Haut und Haare
Aus den Samen der Hagebutte wird ein besonders wertvolles Öl gewonnen, das in der Naturkosmetik sehr beliebt ist. Es enthält viele ungesättigte Fettsäuren und unterstützt die Regeneration der Haut. Du kannst ein einfaches DIY-Hagebuttenöl auch selbst ansetzen.
So geht’s:
- Getrocknete, entkernte Hagebutten leicht zerkleinern.
- In ein Glas geben und mit kaltgepresstem Jojoba- oder Mandelöl übergießen.
- Das Glas gut verschließen und an einem warmen Ort 3–4 Wochen ziehen lassen.
- Danach abseihen und in eine dunkle Flasche füllen.
Anwendung: Abends ein paar Tropfen auf Gesicht, Hals oder trockene Haarspitzen geben. Das Öl wirkt glättend, nährend und kann kleine Narben oder Hautunreinheiten mildern.
Fazit:
Ob als Tee, Mus oder Pflegeöl – Hagebutten sind kleine Powerfrüchte, die du vielseitig verwenden kannst. Sie bringen nicht nur Farbe in graue Herbsttage, sondern stärken dein Wohlbefinden auf natürliche Weise. Sammle sie bei deinem nächsten Spaziergang und probiere eine dieser Ideen – dein Körper (und deine Haut) werden es dir danken.



Leave a Reply